Es gibt einige gute Gründe, warum du anonym bloggen möchtest. Doch was musst du beachten? Pseudonym finden, Avatar kreieren und das Problem mit dem Impressum – hier erfährst du, wie’s geht.
Anonym bloggen: Das musst du beachten

Der Blog für sensible Introvertierte
Es gibt einige gute Gründe, warum du anonym bloggen möchtest. Doch was musst du beachten? Pseudonym finden, Avatar kreieren und das Problem mit dem Impressum – hier erfährst du, wie’s geht.
Hochsensibilität: ist das eine Stärke oder eine Schwäche? In diesem Artikel verrate ich dir 8 Herausforderungen, die Hochsensiblen in ihrem Alltag begegnen. Vielleicht erkennst du dich ja selbst?
Die Wissenschaft unterscheidet 4 Typen von Introvertierten mit dem STAR-Modell. Was dahintersteckt, verrate ich dir in diesem Blogartikel.
Der Februar 2023 war ein durchwachsener Monat. Die Depression schaute noch mal vorbei, ich änderte offiziell meine Positionierung und auf Instagram erschien ein Mini-Interview mit mir. Mehr erfährst du in meinem Monatsrückblick.
Schreiben ist ein mächtiges Werkzeug für Introvertierte, um ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie Journaling, Scripting, Briefe schreiben und Bloggen dein Leben verbessern können.
Sport, Morgenseiten, Lyrik, Avocado zum Frühstück: Mein 12. Februar 2023 dokumentiert in 12, äh, 9 Bildern.
Am 14. Februar ist Valentinstag und ich wollte mir die Gelegenheit nicht nehmen lassen, einen Brief an meine große Liebe zu schreiben: meinen Blog.
Im Januar 2023 bin ich plötzlich von der Bildfläche verschwunden. Doch was war los? Das erzähle ich dir unter anderem in diesem Monatsrückblick.
Radio hören, ausschlafen, Content basteln und putzen: So war mein 12. Januar 2023.
Eine nachgeholte Operation, eine Überraschung zu Weihnachten und Silvester auf Pandora – mein Monatsrückblick auf den Dezember 2022.