
Hey, ich bin Mim Gaisser. Bloggerin, Content Creator und Nudelsalat-Fan aus dem schönen Ländle.
Hier zeige ich dir, wie du deine Introversion annehmen und dich lieben lernen kannst, anstatt dich dauernd zu verbiegen und „falsch“ zu fühlen.
Als introvertierter Mensch kenne ich die Vorurteile nur zu gut, die uns an den Kopf gepfeffert werden. Dem möchte ich etwas entgegensetzen. Denn Introvertierte sind nicht minderwertiger als Extrovertierte. Wir ticken nur einfach anders. Und es steht uns zu, mit demselben Respekt wie laute, gesellige Menschen behandelt zu werden.
„Introvertiert zu sein, ist keine Schwäche, sondern etwas Wunderbares.“
Mim Gaisser
Wofür ich mich einsetze
Mein Blog still & sensibel richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer leisen, sensiblen Art Diskriminierung im Alltag erfahren und mit sich selbst unglücklich sind.
Sich selbst kennenzulernen, zu verstehen und anzunehmen ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geschieht. Dennoch haben wir jeden Tag die Möglichkeit, das erste Dominosteinchen anzustoßen. Und genau dafür setze ich mich ein.
Mein Ziel: dir zu zeigen, wie stark du bist und was für ein großartiger Mensch in dir steckt.
Meine Artikel hier auf dem Blog und meinen Content auf Social Media schreibe ich, um dich gleichermaßen zu unterhalten und zu informieren. Ich habe mit still & sensibel eine Plattform geschaffen, die inspiriert und dich (hoffentlich) erkennen lässt: „Hey, ich bin nicht allein!“
Das Schreiben und ich
Was mir auf meiner leisen Reise zu mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein geholfen hat, war das Schreiben. Ich habe schon als Kind gerne Geschichten geschrieben und mich in meine eigene Fantasiewelt geflüchtet.
Später widmete ich mich dem Songwriting, Gedichten, Artikeln und Rezensionen. Ich beteiligte mich an verschiedenen Schulzeitungen und erkannte, dass es mir schriftlich viel leichter fiel, mich auszudrücken und die richtigen Worte zu finden.

2010 entdeckte ich das Journaling für mich, was mir durch schwere Zeiten half und was ich bis heute nutze, um das Gedankenchaos und Gefühlswirrwarr in mir zu besänftigen. Mein Innerstes auf Papier zu bannen, einen „Gedankendownload“ zu machen und alles „aus meinem Kopf rauszuschreiben“ brachte mich mir selbst näher und ich habe gelernt, mich als den Menschen wertzuschätzen, der ich bin. Etwas, das ich lange nicht gekonnt hatte.
Fünf Jahre lang konzentrierte ich nur auf das Journaling, aber irgendwann war mir das nicht mehr genug. Ich wollte Texte für andere Menschen schreiben, meine Gedanken mit der Welt teilen.
Ein Blog wird geboren
Im Mai 2015 startete ich mitten in einer persönlichen Krise meinen ersten längerfristigen Blog. Dort postete ich selbstgeschriebene Geschichten, Buchrezensionen und Schreibtipps. Schnell merkte ich: Das war genau das, was ich in meiner damaligen Situation brauchte! Eine Ablenkung aus dem düsteren Alltag, eine Aufgabe, die meinem Leben Sinn verlieh und gleichzeitig auch eine Tätigkeit, die mir half, mich persönlich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Da ich das Ganze von der Pike auf lernen wollte, entschied ich mich 2015 für ein Fernstudium zur Bloggerin, das ich 2017 erfolgreich abschloss. Anschließend hängte ich noch ein weiteres Studium zur Social Media Managerin an, da Social Media schon immer eine große Faszination auf mich ausübte.
Ich veröffentlichte zeitgleich zahlreiche Artikel und Geschichten auf verschiedenen Blogs und in einem Online-Magazin.
Im April 2021 launchte ich mein neues „Blogbaby“ still & sensibel, dem ich heute meine ganze Aufmerksamkeit schenke.
Was nicht jeder weiß

Ich bin eine wahre Nachteule und selten vor zwei Uhr morgens im Bett. Meistens arbeite ich spät abends/nachts, da kann ich mich am besten konzentrieren.
Der schwarze Hut, den ich auf manchen Bildern trage, gehörte einst meinem Opa, der vor ein paar Jahren leider gestorben ist. Als wir seine Wohnung ausräumten, entdeckte ich den Hut und nahm in mit als Erinnerungsstück, gemeinsam mit einem Tirolerhut, den ich allerdings nicht selbst trage …
Ich habe ein Radio am Bett stehen und es läuft oft die ganze Nacht, auch während ich schlafe. Komischerweise stört mich das gar nicht, obwohl ich ansonsten sehr geräuschempfindlich bin. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass ich besser einschlafe und träume, wenn das Radio läuft.
Meine größte Schwäche? Energy Drinks! Die Billigen von Lidl. Und Schokolade …
Hier findest du noch mehr Fakten über mich.
So ticke ich
Ich lege großen Wert darauf, dass andere sich auf mich verlassen können und erwarte das auch von meinem Gegenüber.
Eine stille Stärke, die ich an mir mag, ist, dass ich nicht zwingend andere Menschen um mich herum brauche, um glücklich zu sein. Ich liebe es, Zeit allein zu verbringen. Das gibt mir eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit.
Was ich hingegen gar nicht leiden kann, ist, wenn man mich beim Sprechen ständig unterbricht. Das finde ich unhöflich. Ich lasse andere auch aussprechen, das ist für mich ein Zeichen von Wertschätzung und Respekt.
Außerdem macht es mich wütend, wenn Menschen unfair behandelt oder diskriminiert werden. Fairness und Toleranz gehören zu meinen wichtigsten Werten.
An dieser Stelle möchte ich betonen, dass still & sensibel ein sicherer Ort für queere Menschen ist. 🏳️🌈🏳️⚧️

„Ich bin vielleicht nicht besonders gesprächig, aber äußerst geschreibig.“
Mim Gaisser
Gastartikel & Kooperationen
Anfragen für Gastartikel oder Kooperationen zu den Themen Introversion, Schüchternheit und Hochsensibilität nehme ich gerne per E-Mail unter kontakt [at] stillundsensibel.de oder per DM auf den oben genannten Social-Media-Kanälen entgegen.
Interviews mit mir
Hier habe ich mich ausfragen lassen:
- Interview im Videopodcast von Catrin Hüsken (8. Mai 2023)
- Kurzinterview auf dem Instagram-Account von Heiwa ZEN (3. Februar 2023)
- Interview bei Wominess.com über Bloggen für Introvertierte (29. November 2022)
Darf ich dir schreiben?

Meinen Newsletter schicke ich in der Regel einmal pro Woche raus.
Oft geht es um ein aktuelles Thema oder ich nehme dich mit in meinen Alltag, erzähle dir mehr über Introversion und wie du sie ausleben kannst, ohne dich zu verbiegen.
Außerdem informiere ich dich als Erstes über neue Blogbeiträge.
Klingt gut? Dann trag dich gerne ein. Ich freu mich auf dich!