Junge Frau mit schulterlangen, brauenn Haaren. Sie lächelt, trägt ein dunkles T-Shirt und macht mit den Fingern der rechten Hand das Victory-Zeichen.

Hey, ich bin Mim Gaisser. Schreibende, Introvertierte und Elefanten-Fan 🐘 aus dem schönen Ländle.

Du fühlst dich oft „falsch“ und unverstanden, weil du eher eine stille und sensible Art hast? Dann bist du hier genau richtig!

Als introvertierter Mensch kenne ich die Vorurteile nur zu gut, die uns an den Kopf gepfeffert werden. Dem möchte ich etwas entgegensetzen. Denn Introvertierte sind nicht minderwertiger als Extrovertierte. Wir ticken nur einfach anders. Und es steht uns zu, mit demselben Respekt wie laute, gesellige Menschen behandelt zu werden.

„Introvertiert zu sein, ist keine Schwäche, sondern etwas Wunderbares.“

Ich

Wofür ich mich einsetze

Mein Blog still & sensibel richtet sich vor allem an Menschen, die aufgrund ihrer leisen, sensiblen Art Diskriminierung im Alltag erfahren und/oder mit sich selbst unglücklich sind.

Sich selbst kennenzulernen, zu verstehen und anzunehmen ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geschieht. Dennoch haben wir jeden Tag die Möglichkeit, das erste Dominosteinchen anzustoßen. Und genau dafür setze ich mich ein.

Mein Ziel: dir zu zeigen, wie stark du bist und was für ein großartiger Mensch in dir steckt.

Ich habe still & sensibel gegründet, weil ich eine Plattform schaffen wollte, die inspiriert und dich (hoffentlich) erkennen lässt: „Hey, ich bin nicht allein!“

Das Schreiben und ich

Was mir auf meiner leisen Reise zu mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein geholfen hat, war das Schreiben.

Warum ich schreibe, anstatt etwas „Anständiges“ zu machen, kannst du in meinem Blogartikel „Warum schreibst du, Mim?“ nachlesen (Achtung, der Artikel enthält Ironie 😉).

Obwohl es still & sensibel erst seit April 2021 gibt, blogge ich bereits seit 2015 regelmäßig (und davor seit ca. 2002 sporadisch) – bin also mittlerweile schon ein „alter Hase“. Um ehrlich zu sein, habe ich mich dermaßen ins Bloggen verliebt, dass ich es sogar 2 Jahre lang studiert habe!

Würde ich nicht bloggen, dann wäre ich auch nicht von der Verlegerin Ricarda Colditz „entdeckt“ worden und hätte 2022 nicht als Co-Autorin an einem Buch für Introvertierte im Beruf mitgewirkt. Du siehst also: Ein Blog ist nicht nur Spaß, sondern öffnet einem auch Tür und Tor zu neuen Erfahrungen.

Da ich aber nicht ausschließlich mein eigenes Süppchen kochen wollte, hab ich mich im November 2023 dem Online-Magazin Wortuniversum angeschlossen und zeige den Lesenden dort, wie man einen Blog gründet, von der Idee bis zum Marketing.

Seit Mitte 2024 unterstütze ich zudem andere Menschen dabei, genialen Online-Content zu schreiben.

Auch ein eigenes Buchprojekt über das „Mutige Schreiben“ ist derzeit in Arbeit. Es erscheint voraussichtlich 2026.

Ein Wort zum Thema Mut

Mein Jahresmotto für 2024 lautete „Mehr Mut!“.

Doch auch nach 2024 ist dies noch immer mein Leitspruch. Denn Mut gehört zu meinen wichtigsten Werten und ich möchte insbesondere Introvertierte dazu anregen, mutiger in der Welt zu agieren.

Denn wir haben so viel zu geben und oft großartige Ideen und Visionen, nur fehlt uns meistens der nötige Mumm, sie auch umzusetzen. Da nehme ich mich selbst nicht aus.

Deshalb: Lass uns gemeinsam mutiger werden. 💪

Was nicht jeder weiß

Selfie von Mim Gaisser im Freien. Sie trägt eine braue Lederjacke, lächelt und macht mit der rechten Hand das Victory-Zeichen

Ich habe Angst vor meiner eigenen Türklingel. Klingt witzig, ist aber so. Und das liegt nicht nur daran, dass ich extrem geräuschempfindlich bin – denn auch die meisten anderen Leute zucken bei ihrem lauten und schrecklich harschen Geräusch (ich kann es einfach nicht „Klang“ nennen) zusammen 😱 Wer auch immer dieses Ding damals installiert hat, war ein Sadist …

Meine große Schwäche? Schokolade! Und Elefantenbabys, aber das ist verständlich, oder?

Ich bin Hobby-Singer/Songwriterin. Eigentlich wollte ich das auch beruflich machen, aber das Leben kam anders …

Hier findest du noch mehr Fakten über mich.

So ticke ich

Eine stille Stärke, die ich an mir mag, ist, dass ich nicht zwingend andere Menschen um mich herum brauche, um glücklich zu sein. Ich liebe es, Zeit allein zu verbringen. Das gibt mir eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit.

Ich lege großen Wert auf Zuverlässigkeit. Wenn ich etwas verspreche, dann halte ich es (außer ich habe einen triftigen Grund, das nicht zu tun). Und ich erwarte das auch von meinem Gegenüber.

Grundsätzlich bin ich ein sehr friedlicher Mensch, aber wenn du mich zur Weißglut bringen willst, dann fall mir ständig ins Wort oder unterbreche mich, wenn ich nicht sofort etwas antworte oder eine Sprechpause mache, weil ich kurz nachdenken muss. Das finde ich extrem unhöflich. Ich lasse andere immer aussprechen, das ist für mich ein Zeichen von Wertschätzung und Respekt.

Außerdem macht es mich wütend, wenn Menschen unfair behandelt oder diskriminiert werden. Fairness und Toleranz haben für mich höchste Priorität und ich stelle an mich selbst den Anspruch, stets fair und tolerant mit anderen Menschen umzugehen.

Junge Frau mit schulterlangen, braunen Haaren. Sie trägt ein graues T-Shirt. Ihr Blick ist nachdenklich, der Blick zur Seite gerichtet. Sie hält die Hand an ihr Kinn, zwischen ihren Fingern schaut ein Kugelschreiber herv
Das ist mein Denker-Gesicht. So sehe ich aus, wenn ich neue Pläne schmiede und Ideen aushecke.

„Ich bin vielleicht nicht besonders gesprächig, aber äußerst geschreibig.“

Ich

Gastartikel & Kooperationen

Anfragen für Gastartikel  zu den Themen

  • Introversion
  • Schüchternheit
  • Mental Health
  • Schreiben/Bloggen

nehme ich gerne per E-Mail unter kontakt{at]stillundsensibel.de entgegen.

Wenn du selbst einen Gastartikel für still & sensibel schreiben möchtest, findest du hier mehr Infos.

Interviews mit mir

Hier habe ich mich ausfragen lassen:

Darf ich dir schreiben? 📬

Portrait von Mim Gaisser. Junge Frau mit dunklem T-Shirt. Sie grinst und hat schulterlange, braune Haare.

Meinen Newsletter schicke ich mehrmals pro Monat raus.

Oft geht es um ein aktuelles Thema oder ich nehme dich mit in meinen Alltag, erzähle dir mehr über Introversion und wie du sie ausleben kannst, ohne dich zu verbiegen.

Außerdem informiere ich dich als Erstes über Neuigkeiten und neue Blogbeiträge.

Klingt gut? Dann trag dich gerne ein. Ich freu mich auf dich!