Angst ist ein Zustand, den viele Introvertierte kennen. Doch wusstest du, dass es verschiedene „Angst-Typen“ gibt? Welcher du bist, kannst du hier herausfinden (inklusive Selbsttest).
Grundformen der Angst – Welcher Typ bist du?

Der mutige Blog für Introvertierte
Angst ist ein Zustand, den viele Introvertierte kennen. Doch wusstest du, dass es verschiedene „Angst-Typen“ gibt? Welcher du bist, kannst du hier herausfinden (inklusive Selbsttest).
Human Design – was genau ist das eigentlich und wie kann ich es als introvertierter Mensch für mich nutzen und anwenden?
Das zeigt dir Leisepreneur®- Gründerin Linda Kunze diesem Gastartikel.
Als Hochsensible sind wir in dieser lauten und rauen Welt oft schnell gestresst und überreizt. Daher ist Self-Care für uns besonders wichtig. Steffi Hauschildt verrät in ihrem Gastartikel, wie HSP gut auf sich achten können.
Als Introvertierte und Hochsensible in der Welt strahlen – Karin Franken verrät dir, wie! Und was deine innere Stimme damit zu tun hat.
Es gibt dieses ganz bestimmte Herzensprojekt, das du schon immer einmal umsetzen wolltest?
Anna Gasthauser ist bekannt für ihre Romane, die anecken – doch es sind alles Herzensprojekte!
In diesem Artikel verrät sie dir, wie sie ihre Ideen mutig umsetzt und veröffentlicht – trotz Introversion und Angst vor Sichtbarkeit!
Wie trete ich trotz Lampenfieber vor mein Publikum? Wie kann ich die Menschen mit meinem Vortrag in den Bann ziehen? Und welche Tricks gibt es, um neue Menschen anzusprechen? In unserem Interview spricht die Kommunikationspädagogin und Sprecherin Paula Marie Berdrow über Kommunikation für Introvertierte.
Es stresst dich, ständig auf Social Media präsent zu sein? In ihrem Gastartikel verrät dir Nadine Krischker, wie du als introvertierter Mensch Social Media für dein Marketing nutzen kannst – und zwar achtsam und ohne Druck.
Eric Salbert ist gesichtsblind. Das hat bei ihm zu heftiger Schüchternheit in der Jugendzeit gesorgt. Wie er diese überwunden und seine Gesichtsblindheit angenommen hat, erzählt er in diesem Gastartikel.
Sandra Krüger war früher extrem schüchtern. Heute geht sie selbstbewusst ihren Weg als Coach und Mutmach Queen für schüchterne und introvertierte Menschen.
Im Interview erzählt sie, wie sie das geschafft hat und wie sie ihre Klient*innen unterstützt.
2021 gründete die Übersetzerin Ricarda Colditz ihren eigenen Verlag für Bücher, die Introvertierten im Berufsleben helfen. In Kürze erscheint „Der Pfad der Introvertierten zum Networking“ von Matthew Pollard. Im Interview verriet mir Ricarda, wie sie mit viel Hartnäckigkeit an die Übersetzungsrechte gelangte und für wen sich das Buch eignet.