Du bist dir nicht sicher, ob du introvertiert oder doch extrovertiert bist? Dann bist du möglicherweise ambivertiert. In diesem Blogartikel erfährst du alles rund um das Temperament zwischen den Extremen.
Ambivertiert: zwischen den Extremen

Der Blog für sensible Introvertierte
Du bist dir nicht sicher, ob du introvertiert oder doch extrovertiert bist? Dann bist du möglicherweise ambivertiert. In diesem Blogartikel erfährst du alles rund um das Temperament zwischen den Extremen.
Du verbringst viel Zeit alleine und suchst neue Inspiration für Dinge, die du ausprobieren kannst? Hier sind 50+ Ideen für deine Me-Time.
Viele Hochsensible betrachten sich als schüchtern. In ihrem Buch „Sind Sie hochsensibel?“ legt Elaine N. Aron dar, wieso sie das für einen Irrtum hält.
Brieffreunde? In der heutigen Zeit? Ja, das gibt’s noch. Und das Internet bietet dir viele Möglichkeiten, die passenden Briefkontakte zu finden. In diesem Artikel stelle ich dir die besten drei Anbieter vor.
Introvertierte brauchen Ruhe und Zeit für sich allein. Doch wie bringen sie das Extrovertierten am besten bei? HIer erfährst du’s.
In diesem Monatsrückblick schaue ich zurück auf den Mai 2023. Unter anderem erschien ein Gastartikel von und ein Podcast mit mir, ich wurde vom ESC 2023 bitter enttäuscht und hatte ein paar Jahrestage zu feiern.
Eine Depression bleibt bei Introvertierten oft lange unbemerkt. Wie du erkennst, ob du an einer Depression leidest und was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Blogartikel.
Im April 2023 hatte ich gleich mehrmals Grund zu feiern. Zudem nahm ich am Camp NaNoWriMo teil – und dabei kam alles anders als geplant.
Alle Welt sagt dir, dass du mehr aus dir rauskommen sollst? Du hast das Gefühl, du musst extrovertiert werden, um in dieser Welt zu bestehen? Dann ist dieser Artikel für dich.
Der Frühling ist da! Im März 2023 habe ich Neues begonnen und Altes abgeschlossen. Von Fernstudium bis Fremdsprachen – mehr erfährst du in diesem Monatsrückblick.